-
Neu: Kommentare zu den Textfeldern auf der linken Seite des Diagramms hinzufügen
Wir haben eine neue Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Kommentare zu Textzellen auf der linken Seite eines Diagramms hinzuzufügen. So können Sie ein Gantt-Diagramm mit viel mehr Informationen erstellen.
Mehr lesen -
Sie können leicht erkennen, welche Aufgaben für das jeweilige Datum geplant sind.
Wir haben eine kleine neue Funktion hinzugefügt, mit der Sie schnell und einfach sehen können, was für ein bestimmtes Datum geplant ist, indem Sie mit der Maus über die Zeitleiste fahren.
Mehr lesen -
Fünf Grautöne für Ihre Wochenendtage
Sie können nun aus fünf verschiedenen Grautönen für die Wochenendtage in Ihrem Diagramm wählen. Die Möglichkeit, einen Grauton zu wählen, ist besonders nützlich, wenn Sie ein Gantt-Diagramm drucken.
Mehr lesen -
(Urlaubs-)Tage ausblenden oder hervorheben
Ab heute können Sie Tage aus Ihrem Diagramm ausblenden oder bestimmten Daten(bereichen) eine andere Hintergrundfarbe geben.
Mehr lesen -
Neu: Gestalten Sie die Texte in Ihrem Diagramm
Ab heute können Sie das Styling der Textfelder im linken Teil des Diagramms ändern.
Mehr lesen -
Importieren von Outlook- und/oder Kalender(mac)-Dateien
Ab heute können Sie Ihren Outlook-Kalender oder, wenn Sie mit einem Mac arbeiten, Ihre Mac-Kalender in Tom's Planner importieren.
Mehr lesen -
Ein- und Ausblenden der Spalten mit den Start- und Enddaten sowie den Laufzeiten
Wir haben eine kleine Schaltfläche ganz oben im Spaltenbereich hinzugefügt, mit der Sie die drei Spalten mit den Start- und Enddaten sowie der Dauer aller Aktivitäten ein- und ausblenden können.
Mehr lesen -
Eine "Minikarte" Ihrer Karte, um sich darin zurechtzufinden.
Mit der neuen Schaltfläche "Navigator" in der oberen Symbolleiste erhalten Sie eine Miniversion Ihres Diagramms in der rechten unteren Ecke des Werkzeugs, mit der Sie mit einer Mausbewegung schnell von einer Ecke des Diagramms zur anderen blättern können.
Mehr lesen -
Texte in Zeitblöcken
Um Texte zu Ihren Zeitblöcken hinzuzufügen, mussten Sie bisher das Rechtsklickmenü verwenden. Jetzt können Sie den Text einfach direkt in den Zeitblock selbst schreiben. Ein Kinderspiel.
Mehr lesen -
Filter für Gruppenkopf-Farben, Drag & Drop-Panels, nahtlose Aktualisierungen und mehr.
Ab heute können Sie Ihr Diagramm nach der Farbe der Gruppenüberschriften filtern.
Mehr lesen -
Verwandeln Sie Ihre Google-Kalender mit nur wenigen Mausklicks in ein Gantt-Diagramm.
Eine Anleitung zum Importieren von Google-Kalendern in Tom's Planner.
Mehr lesen -
Benutzerdefinierte Farben
Einführung einer neuen Funktion: Sie können jede beliebige Farbe für die Zeitblöcke im Raster und die Überschriften der Gruppen wählen.
Mehr lesen -
14 Tage kostenlos testen
Heute führen wir eine kostenlose 14-tägige Testphase für alle ein, die sich für unseren Service anmelden. Nach der Anmeldung können Sie die Vollversion von Tom's Planner 14 Tage lang nutzen. Kostenlos und ohne Bedingungen. So können Sie unsere Software ausgiebig testen, bevor Sie sich für oder gegen ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden. Alle Funktionen sind in der Testphase enthalten.
Mehr lesen -
Code-Update und Ausblenden der Legende
Wir haben gerade Toms Planner aktualisiert. Die Änderungen finden hauptsächlich unter der Haube statt. Wir haben einige kleine Fehler behoben und eine ganze Reihe von Änderungen vorgenommen, bis hin zur Möglichkeit, in Tom's Planner benutzerdefinierte Farben für Ihre Zeitblöcke und Gruppenüberschriften auszuwählen.
Mehr lesen -
Mehr Sicherheit und Unterstützung für den Internet Explorer 10
Wir haben HSTS für Tom's Planner aktiviert. Dies ist eine Technologie, die die Online-Sicherheit verbessert, während man mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbunden ist, wie zum Beispiel in einem Hotel oder Restaurant. Leider unterstützt der Internet Explorer Version 10 HSTS nicht. Daher sind wir gezwungen, die Unterstützung für Internet Explorer 10 ab heute einzustellen.
Mehr lesen -
Neue Funktion: Abhängigkeiten
Ab heute können Sie automatisch aktualisierte Abhängigkeiten zu Ihrem Gantt-Diagramm hinzufügen. In Tom's Planner ist es ziemlich einfach, Ihr Diagramm manuell mit Änderungen in Ihrem Projekt auf dem neuesten Stand zu halten. Aber wenn Ihr Projekt größer und komplizierter wird, kann es eine gute Idee sein, Aufgaben miteinander zu verknüpfen, so dass beim Verschieben einer Aufgabe die abhängigen Aufgaben automatisch mit verschoben werden.
Mehr lesen -
Wir haben es ein wenig einfacher gemacht, andere zur Mitarbeit einzuladen.
Ab heute können Sie Ihr Diagramm mit anderen teilen, indem Sie einfach die E-Mail-Adressen der Personen eingeben, die Sie zur Mitarbeit an Ihrem Diagramm einladen möchten. Tom's Planner erledigt den Rest für Sie. Er sendet die E-Mails an die anderen Personen und gibt ihnen Anweisungen, wie sie Ihre Einladung annehmen können. Sie können bis zu 50 Personen auf einmal einladen.
Mehr lesen -
Neuer Icon-Satz und Farbwähler
Wir haben die Dinge ein wenig aufgefrischt. Das Icon-Set und die Farbauswahl im Tool wurden beide aktualisiert. Die Icons sind dieselben, aber sie sehen viel aktueller und frischer aus. Der neue Farbwähler enthält weniger Farben, aber sie sind viel klarer und unverwechselbar.
Mehr lesen -
Wo ist meine Legende geblieben?
Es ist ziemlich einfach, die Legende eines Gantt-Diagramms in Tom's Planner auszublenden. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Legende und dann auf die Option "Legende ausblenden" in dem daraufhin angezeigten Menü. Die Legende wiederherzustellen ist viel schwieriger. Was ist, wenn Sie sie aus Versehen ausgeblendet haben?
Mehr lesen -
Verbesserte Suche und Filterung
In Tom's Planner können Sie Ihre Gantt-Diagramme mit Filtern versehen, so dass Sie z.B. nur Aktivitäten in einem bestimmten Zeitraum, mit einer bestimmten Farbe oder mit einem bestimmten Namen sehen. Das ist sehr nützlich, wenn Sie z.B. prüfen wollen, welche Aufgaben Pete zugewiesen sind oder wenn Sie alle Aufgaben sehen wollen, die für heute geplant sind.
Mehr lesen -
Legen Sie den ersten Tag der Woche fest - Sie wählen
In verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche "erste Tage der Woche". In Europa ist der erste Tag der Woche der Montag, in den USA und Japan ist es der Sonntag und in einigen Ländern des Nahen Ostens ist es der Samstag. Jetzt können Sie den ersten Wochentag in Ihrem Gantt-Diagramm selbst festlegen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Einstellungen & Plugins" in der oberen Symbolleiste und ändern Sie die Einstellung "Erster Wochentag".
Mehr lesen -
Neue Funktion: Blättern Sie zu jeder Aktivität in Ihrem Diagramm
Ab heute können Sie mit einem einfachen Mausklick zu jeder Aktivität in Ihrem Gantt-Diagramm blättern. Wenn eine Zeile in Ihrem Diagramm ein Symbol oder einen Zeitraum enthält und Sie mit der Maus über die Zeile fahren, erscheint links neben dem Gitter eine Schaltfläche mit zwei Pfeilen. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den beiden Pfeilen, und Ihr Diagramm scrollt automatisch zu dem Punkt oder Symbol in der Zeile.
Mehr lesen -
Keine Pop-up-Fenster mehr und einfacheres Setzen von Lesezeichen!
Bis heute wurde das Tool in einem separaten Pop-up-Fenster geöffnet, wenn Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche "Anmelden" geklickt haben. Das haben wir geändert. Von nun an wird eine neue Seite mit dem Tool geladen, wenn Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" klicken. Dies entspricht viel eher den Erwartungen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Gantt-Diagramme viel einfacher zu erstellen.
Mehr lesen -
Verbesserter Import von Excel- und CSV-Dateien.
Wenn Sie Daten aus Excel oder einer csv-Datei importieren, können Sie jetzt auswählen, welche Tage in Ihrem Gantt-Diagramm Wochenendtage sind und ob Sie sie in Ihre Zeitleiste aufnehmen oder ausschließen möchten. Außerdem haben wir die automatische Erkennung von Datumsangaben verbessert und einige Verbesserungen am Layout des Spaltenbereichs vorgenommen, wenn Sie ein neues Diagramm mit Ihren importierten Daten erstellen.
Mehr lesen -
Neue Support-Funktion: Live-Chat
Wir führen eine Live-Chat-Funktion in Tom's Planner ein, die es Ihnen ermöglicht, direkt mit uns zu kommunizieren. Wenn Sie auf ein Problem in Ihrem Gantt-Diagramm stoßen oder einfach nur eine Frage haben, können Sie sich jetzt mit nur einem Klick mit uns in Verbindung setzen.
Mehr lesen -
Tom's Planner verfügbar für Android
Ab heute ist Tom's Planner auch für Android-Tablets und -Telefone verfügbar. Die Android-Version von Tom's Planner ist keine abgespeckte Version des Tools. Es ist das volle Erlebnis. Sie erhalten genau die gleichen Gantt-Diagramm-Funktionen wie auf jedem Laptop oder Desktop-Computer.
Mehr lesen -
Tipps und Ergänzungen zum Filtern Ihres Gantt-Diagramms
Heute möchten wir Ihnen unsere neuen Filterfunktionen vorstellen, die Ihnen bei der Projektplanung helfen sollen, und Ihnen Tipps geben, wie Sie sie nutzen können, um Ihr Gantt-Diagramm besser zu organisieren.
Mehr lesen -
Neue Funktion - Scrollen zu einem Datum
Wir haben Tom's Planner heute um eine neue Funktion erweitert: Sie können jetzt sofort zu bestimmten Daten in Ihrem Online-Gantt-Diagramm springen.
Mehr lesen -
Neue Funktion: Filtern und Suchen in Ihren Gantt-Diagrammen
Ab heute können Sie in unseren Online-Gantt-Diagrammen Filter verwenden. Damit können Sie Ihr Projekt auf verschiedene Weise filtern, z. B. durch die Suche nach Symbolen oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Mehr lesen -
Änderungen und Umbauten: gemeinsame Nutzung und Zusammenlegung von Aktivitäten.
Nach dem Feedback unserer Nutzer haben wir beschlossen, einige Änderungen und kleinere Funktionserweiterungen an unserem Online-Gantt-Diagramm-Tool vorzunehmen. Dazu gehören Änderungen an der Zusammenarbeit und Freigabe Ihrer Projektdiagramme, das Zusammenführen von Zeiträumen und zusätzliche Optionen beim Import/Export Ihrer Gantt-Diagramme.
Mehr lesen -
Neue Funktion: Titel des Gantt-Diagramms
Wir haben den Titel Ihres Gantt-Diagramms zur Schnittstelle des Tools hinzugefügt. Von nun an wird der Titel in der oberen linken Ecke angezeigt. Das ist sehr nützlich, wenn Sie z.B. online an mehr als einem Projekt arbeiten, denn Sie können sofort sehen, welches Gantt-Diagramm welches ist.
Mehr lesen -
Neue Funktion: E-Mail-Adressen sind anklickbar
Wir haben es Ihnen bereits ermöglicht, anklickbare Weblinks in den Spaltenbereich, in die Kommentare zu den Zeiträumen und in die Textfelder in der Legende einzufügen. Jetzt können Sie auch anklickbare E-Mail-Adressen hinzufügen. So können Sie Kontaktinformationen hinzufügen und direkt vom Tool aus darauf zugreifen.
Mehr lesen -
Neue Funktion: Horizontales Scrollen durch das Raster
Von nun an können Sie mit der Maus durch das Raster von links nach rechts und umgekehrt blättern. Sie können das Mausrad verwenden, um horizontal zu scrollen, oder, wenn Sie keine Links/Rechts-Scrollfunktion haben, die Leertaste gedrückt halten und die Maus nach links oder rechts ziehen, um horizontal durch das Raster zu navigieren. Mit dieser Funktion können Sie sich schneller durch Ihre Zeitleiste bewegen.
Mehr lesen -
Neue Funktion: Neue Importoptionen
Wenn Sie Daten aus Excel oder anderen Tabellenkalkulationen in Tom's Planner importieren, können Sie jetzt auch Farben, Symbole und Texte in Zeiträumen zuweisen. Jede Farbe und jedes Symbol hat einen Code, so dass Sie die Farben und Symbole auswählen können, die Sie bevorzugen.
Mehr lesen -
Neue Funktion: Spalten sortieren
Wir haben viele Anfragen für diese Sortierfunktion erhalten, also haben wir sie dem Tool hinzugefügt. Jetzt können Sie nach Spalteninhalt und nach Datum sortieren. Wählen Sie einfach eine Spalte aus und klicken Sie oben in der Spalte auf die kleinen Auf-/Abwärtspfeile, um das eine oder das andere auszuwählen.
Mehr lesen -
Einrückung & Untergruppen
Ab heute können Sie Zeilen einrücken. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Zeile in Ihrem Zeitplan und wählen Sie im angezeigten Menü die Option "Einrücken". Die Anwendung verwandelt dann automatisch alle eingerückten Zeilen in klappbare Untergruppen.
Mehr lesen -
Neue Funktion: Shortcut zum Kopieren von Zeiträumen
Von nun an können Sie Punkte und Symbole einfach kopieren, indem Sie sie bei gedrückter Strg-Taste an eine neue Stelle im Raster ziehen. Diese Funktion wird Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Projekte noch effizienter zu erstellen und zu verwalten!
Mehr lesen -
Anmelden leicht gemacht
Von nun an können Sie sich mit Ihrem Google- oder Facebook-Konto anmelden oder registrieren. Dies wird Ihnen helfen, die Anzahl der Konten, die Sie online haben, zu begrenzen. Wir möchten betonen, dass wir Ihr Google- oder Facebook-Konto nur zur Identifizierung verwenden und keinen Zugriff auf Ihr Passwort, Ihre E-Mails oder Beiträge haben.
Mehr lesen -